BTCC Übersicht
BTCC ist eine der am längsten operierenden Kryptowährungsbörsen und wurde 2011 gegründet. Das Unternehmen wurde von Bobby Lee gegründet und wird derzeit von CEO Mark Lee geleitet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich möglicherweise in London. BTCC bedient einen weltweiten Nutzerstamm und unterstützt Nutzer in über 100 Ländern, obwohl es den Zugang aus einigen Ländern wie Simbabwe, Iran, Irak, Nordkorea, Kuba, Syrien, Pakistan und Indonesien einschränkt. Die Plattform wird von über 3 Millionen Nutzern verwendet. BTCC verfügt nicht über einen eigenen Token. Ein wichtiger Aspekt von BTCC ist die Tatsache, dass es keine verpflichtenden Anforderungen an die Kenntnis Ihrer Kunden (KYC) gibt. Die Börse verzeichnet eine beträchtliche Handelsaktivität, insbesondere bei Derivaten, mit einem 24-Stunden-Futures-Volumen von $12,34 Milliarden und einem Spot-Volumen von $300 Millionen, was einem Tagesvolumen von insgesamt etwa $12,64 Milliarden entspricht.
Wo die BTCC sich abhebt
BTCC nimmt eine besondere Nische auf dem Markt für Kryptowährungsbörsen ein, vor allem aufgrund seiner langen Geschichte seit 2011 und seiner starken Ausrichtung auf den Handel mit Derivaten mit hoher Hebelwirkung ohne obligatorische KYC. Die Plattform bietet eine außergewöhnlich hohe Hebelwirkung von bis zu 500x auf Futures-Kontrakte, was für Händler, die eine maximale Kapitaleffizienz für spekulative Positionen anstreben, sehr attraktiv ist. Das beträchtliche Volumen des Futures-Handels ($12,34 Milliarden täglich) deutet auf eine hohe Liquidität an den Derivatemärkten hin. Die Verfügbarkeit von Copy Trading ermöglicht es den Nutzern, die Strategien erfolgreicher Händler zu replizieren. Darüber hinaus erweitert BTCC sein Angebot über Kryptowährungen hinaus und bietet Handelsmöglichkeiten mit Devisen, Rohstoffen und Aktien, wahrscheinlich über Derivatkontrakte. Die Börse erfordert keine KYC für grundlegende Operationen, was sie für Nutzer, die Wert auf Privatsphäre legen, zugänglich macht. Allerdings ist das Spotmarkt-Angebot mit etwa 88+ Kryptowährungen begrenzt und die Plattform wird ausdrücklich nicht für den Spot-Handel empfohlen. Weitere Nachteile sind die fehlende direkte Unterstützung von Auszahlungen in Fiatwährungen und eine im Vergleich zu einigen Konkurrenten relativ hohe Gebühr für Futures-Taker (0,045%).
BTCC Produkte, Funktionen und Dienstleistungen
BTCC bietet eine gezielte Palette von Handelsprodukten an, die sich hauptsächlich auf Derivate konzentrieren, aber auch einen einfachen Zugang zum Spotmarkt bieten. Zu den wichtigsten Dienstleistungen gehört der Futures-Handel, die größte Stärke der Plattform, die eine hohe Hebelwirkung (bis zu 500x) auf über 309 Kontrakte für Kryptowährungen, Rohstoffe, Aktien und Devisenpaare bietet. Der Spothandel ist für den direkten Kauf und Verkauf von über 88 Kryptowährungen verfügbar, obwohl dies als zweitrangiger Schwerpunkt der Plattform vermerkt ist.
Eine wichtige Funktion ist das Copy Trading, das es den Nutzern ermöglicht, den Geschäften von bestimmten Haupthändlern zu folgen und diese automatisch zu spiegeln. Für das Risikomanagement und das Testen von Strategien bietet BTCC ein Demo-Handelskonto an, mit dem Sie mit virtuellen Geldern üben können. Die Plattform ermöglicht auch das traditionelle Engagement in Vermögenswerten durch den Handel mit Aktien, Rohstoffen und Devisen, vermutlich über derivative Instrumente wie CFDs oder ewige Futures.
Einzahlungen können mit Kryptowährungen, Banküberweisungen und Kredit-/Debitkarten getätigt werden, wobei Karten- und Banküberweisungen wahrscheinlich eher Krypto-Käufe als direkte Fiat-Finanzierungen ermöglichen, da es keine Unterstützung für Fiat-Abhebungen gibt. Abhebungen werden ausschließlich über Cryptocurrencies abgewickelt. BTCC betreibt auch ein Partnerprogramm, das eine 40%ige Provision bietet. Insbesondere werden Dienste wie Bot Trading, P2P Trading, Options Trading und Staking nicht angeboten.
BTCC Pro & Kontra
✅ BTCC-Profis | ❌ BTCC Nachteile |
---|---|
|
|
Anmeldung & KYC
Die Registrierung eines Kontos bei BTCC ist ein relativ einfacher Vorgang. Ein wesentliches Merkmal der Plattform ist, dass sie keine obligatorische KYC-Prüfung (Know Your Customer) erzwingt, damit die Nutzer mit dem Handel beginnen oder innerhalb bestimmter Grenzen Abhebungen vornehmen können. Das macht es für Nutzer attraktiv, die Anonymität bevorzugen oder die KYC-Verfahren nicht so einfach abschließen können. BTCC bietet einen beträchtlichen Handelsbonus, der mit bis zu $11.000 angegeben wird und wahrscheinlich durch die Erfüllung bestimmter Einzahlungs- und Handelsvolumenanforderungen nach der Anmeldung in Anspruch genommen werden kann.
Während KYC für die Basisnutzung optional ist, bietet BTCC gestaffelte Auszahlungslimits auf Basis der Verifizierungsstufen. Für Benutzer, die keine KYC durchführen, gilt ein tägliches Abhebungslimit von $10.000. Wenn Sie Level 1 KYC abschließen, erhöht sich dieser Betrag erheblich auf 100.000 $ pro Tag. Bei einer weiteren Verifizierung auf Level 2 erhöht sich das Tageslimit auf $1.000.000. Level 3 KYC bietet keine Erhöhung über das Limit von Level 2 hinaus.
Abhebungslimits
KYC-Stufe | Tägliches Abhebungslimit (Gegenwert in USD) |
---|---|
Kein KYC | $10,000 |
Stufe 1 KYC | $100,000 |
Stufe 2 KYC | $1,000,000 |
Stufe 3 KYC | $1,000,000 |
BTCC unterstützte Vermögenswerte
BTCC bietet Zugang zu einer Mischung aus digitalen und traditionellen Vermögenswerten, hauptsächlich über seine Derivateplattform. Für den Kassahandel ist die Auswahl mit über 88 Kryptowährungen relativ begrenzt. Der Terminmarkt ist viel umfangreicher und bietet über 309 Kontrakte. Diese Kontrakte decken nicht nur Kryptowährungen ab, sondern erstrecken sich auch auf traditionelle Märkte, so dass Nutzer neben digitalen Vermögenswerten auch mit Aktien, Rohstoffen und Devisenpaaren handeln können.
Die Plattform verwendet kein natives Exchange-Token. Die maximale Hebelwirkung für den Futures-Handel ist mit 500x außergewöhnlich hoch. Beim Kassahandel wird der Marginhandel nicht unterstützt. BTCC enthält auch einen Demo-Handelsmodus zum Üben. Der Optionshandel und das Staking sind jedoch keine verfügbaren Dienste auf der Plattform. Die Stärke von BTCC liegt in der breiten Palette von Futures-Kontrakten, die auch Nicht-Krypto-Vermögenswerte umfassen, und nicht in der großen Auswahl an Spotmärkten.
BTCC Handelsoptionen
BTCC bietet eine Vielzahl von Handelsmethoden an, wobei der Schwerpunkt auf den Derivaten liegt, aber auch grundlegende Spot-Funktionen und einzigartige Funktionen wie der Copy Trading angeboten werden.
Spothandel
Beim Kassahandel werden Vermögenswerte direkt gekauft und verkauft und sofort abgerechnet. BTCC bietet dies für über 88 Kryptowährungen an. Das 24-Stunden-Kassavolumen beträgt 300 Millionen Dollar. Die Gebühren für den Kassahandel betragen 0,10 % für Maker und Taker. Die Plattform selbst ist zwar verfügbar, wird aber nicht für Nutzer empfohlen, deren Hauptinteresse dem Kassahandel gilt. Dies liegt wahrscheinlich an der im Vergleich zu anderen Börsen begrenzten Auswahl an Vermögenswerten und dem stärkeren Fokus auf Futures.
Handel mit Futures
Der Handel mit Futures ermöglicht es Ihnen, auf den zukünftigen Preis eines Vermögenswerts zu spekulieren, ohne diesen zu besitzen. Dies unterscheidet sich vom Kassahandel, bei dem Sie direkt Eigentümer werden. Der Handel mit Futures ist das Hauptangebot von BTCC und umfasst über 309 Kontrakte mit einem beträchtlichen täglichen Volumen (12,34 Mrd. $). Ein großer Vorteil ist der maximale Hebel von 500x, der es den Händlern ermöglicht, große Positionen mit relativ kleinen Margen zu kontrollieren und so potenzielle Gewinne und Verluste zu vergrößern. Die Gebühren für den Futures-Handel betragen 0,020% für Maker und 0,045% für Taker. Insbesondere erweitert BTCC sein Angebot an Futures/Derivaten über Kryptowährungen hinaus auf traditionelle Märkte:
- Aktienhandel (über Derivate)
- Handel mit Rohstoffen (über Derivate)
- Devisenhandel (über Derivate)
Dies ermöglicht es Händlern, von einer einzigen Plattform aus auf mehrere Anlageklassen zuzugreifen.
Demo-Handel
BTCC bietet ein Demo-Handelskonto an. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, Handelsstrategien auf den verfügbaren BTCC-Märkten mit virtuellem Kapital zu üben und bietet eine risikofreie Umgebung, um die Plattform zu erlernen und Ansätze zu testen, bevor Sie echtes Kapital einsetzen.
Copy Trading
Die Plattform unterstützt Copy Trading. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, insbesondere solchen mit wenig Erfahrung oder begrenzter Zeit, automatisch die von ausgewählten, erfahreneren Händlern auf der Plattform ausgeführten Trades zu replizieren. Auf diese Weise können die Benutzer von der Erfahrung anderer profitieren.
Bot-Handel
BTCC bietet keine integrierten Handelsroboter an. Nutzer, die nach automatisierten Handelslösungen wie Grid-Bots oder DCA-Bots suchen, müssen Software von Drittanbietern über API-Verbindungen verwenden, sofern diese unterstützt werden, oder eine andere Plattform wählen.
BTCC Handelsgebühren
BTCC verwendet eine Maker-Taker-Gebührenstruktur für seine Handelsdienstleistungen. Das bedeutet, dass die Gebühren unterschiedlich sind, je nachdem, ob Ihr Auftrag dem Orderbuch Liquidität zuführt (Maker-Order) oder entzieht (Taker-Order). Die Gebührensätze variieren zwischen dem Spot- und dem Futures-Markt.
Gebühren für den Kassahandel
Für Spotmarkt-Transaktionen sind die Gebühren überschaubar:
- Spot Maker-Gebühr: 0,10%
- Spot Taker-Gebühr: 0,10%
Sowohl Maker als auch Taker zahlen die gleiche prozentuale Gebühr auf den Wert ihrer Kassageschäfte.
Gebühren für den Futures-Handel
Auf dem Futures-Markt, auf den sich BTCC besonders konzentriert, ist die Gebührenstruktur anders:
- Futures-Maker-Gebühr: 0,020%
- Futures-Taker-Gebühr: 0,045%
Die Maker-Gebühr ist niedriger, was einen Anreiz für die Nutzer darstellt, Liquidität durch die Vergabe von Limit-Orders bereitzustellen. Die Taker-Gebühr ist höher für Aufträge, die sofort gegen bestehende Aufträge ausgeführt werden.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Handelsgebühren:
Markt | Maker Fee | Gebühr für die Aufnahme |
---|---|---|
Spot | 0.10% | 0.10% |
Futures | 0.020% | 0.045% |
BTCC Einzahlungen & Abhebungen
Das Ein- und Auszahlungssystem von BTCC ist auf Kryptowährungen ausgerichtet, da es keine direkte Unterstützung für Ein- und Auszahlungen in Fiatwährung auf der Plattform selbst bietet.
BTCC Einzahlungsmethoden & Gebühren
Benutzer können ihr BTCC-Konto mit den folgenden Methoden aufladen:
- Kryptowährungen
- Banküberweisung (erleichtert wahrscheinlich den Kauf von Kryptowährungen über Dritte)
- Kreditkarte (ermöglicht wahrscheinlich den Kauf von Kryptowährungen über Dritte)
- Debitkarte (ermöglicht wahrscheinlich den Kauf von Kryptowährungen über Dritte)
Es werden zwar die Optionen Banküberweisung und Karte aufgeführt, aber angesichts der fehlenden direkten Fiat-Unterstützung stellen diese Methoden wahrscheinlich eine Verbindung zu Diensten Dritter her, um Kryptowährungen zu kaufen, die dann auf das BTCC-Konto eingezahlt werden. BTCC selbst erhebt wahrscheinlich keine Gebühren für direkte Krypto-Einzahlungen, aber die üblichen Blockchain-Netzwerkgebühren werden anfallen. Die Gebühren für Käufe per Karte oder Banküberweisung werden von dem verwendeten Zahlungsdienstleister festgelegt.
BTCC Rücktrittsmethoden & Gebühren
Abhebungen von BTCC-Konten sind ausschließlich auf folgende Personen beschränkt:
- Kryptowährungen
Nutzer können keine Fiat-Währungen direkt auf ihre Bankkonten abheben. Beim Abheben von Kryptowährungen fallen Netzwerk-Transaktionsgebühren an. Diese Gebühren variieren je nach der spezifischen Kryptowährung, die abgehoben wird, und dem aktuellen Grad der Netzwerküberlastung. BTCC legt diese Gebühren nicht fest; sie sind Bestandteil der Blockchain-Transaktion. Die Abhebungsbeträge unterliegen täglichen Limits, die auf der KYC-Verifizierungsstufe des Benutzers basieren und von $10.000 für nicht verifizierte Benutzer bis zu $1.000.000 für verifizierte Benutzer der Stufe 2 reichen.
BTCC Kundenbetreuung
BTCC bietet seinen Kunden Unterstützung über die üblichen Kommunikationskanäle. Benutzer, die Probleme haben oder Fragen stellen möchten, können sich an uns wenden:
- 24/7 Live-Chat
- E-Mail-Unterstützung
Die Verfügbarkeit des 24/7-Live-Chats stellt sicher, dass Benutzer potenziell jederzeit Hilfe in Echtzeit erhalten können. Der Kundendienst erhielt eine Bewertung von 8 von 10 Punkten, was auf ein allgemein zufriedenstellendes Niveau der Servicequalität und Reaktionsfähigkeit hinweist.
BTCC Sicherheit & Reglement
Sicherheit und Regulierung sind wichtige Aspekte bei der Auswahl einer Börse. Die BTCC kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Jahr 2011 zurückreicht, so dass sie bereits eine gewisse Präsenz hat. Sein Sicherheitsindex wird als „mäßig“ eingestuft.
Börsensicherheit & Vorschriften
Der regulatorische Status von BTCC scheint im Vergleich zu Börsen, die in größeren Finanzzentren zugelassen sind, weniger definiert zu sein. Obwohl sie möglicherweise in London gegründet wurden oder dort Niederlassungen haben, werden spezifische Finanzaufsichtslizenzen (z.B. von der britischen FCA) in der Regel nicht genannt. Das Festhalten an einem No-KYC-Modell für den Basiszugang entspricht auch den Plattformen, die in einigen Bereichen unter einer weniger strengen regulatorischen Aufsicht stehen. Die Börse schränkt Nutzer aus zahlreichen Ländern ein, möglicherweise aufgrund von regulatorischen Beschränkungen oder Risikopolitik. Nutzer sollten sich in erster Linie auf die Betriebsgeschichte und die erklärten Sicherheitspraktiken der Plattform verlassen und nicht auf formale behördliche Lizenzen aus erstklassigen Gerichtsbarkeiten.
Konto Sicherheit
Es wird erwartet, dass BTCC Standard-Tools für die Kontosicherheit bereitstellt, um den Nutzern zu helfen, ihre Gelder zu schützen. Die wichtigsten Maßnahmen umfassen in der Regel:
- Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA): Benutzer sollten 2FA über Methoden wie Google Authenticator oder SMS für die Anmeldung und die Bestätigung von Abhebungen aktivieren.
- Sichere Infrastruktur: Die Unterhaltung sicherer Server und die Verwendung von Cold Storage für den Großteil der Benutzerdaten zum Schutz vor Online-Hacks.
- Überwachung von Anmeldungen und Abhebungen: Systeme zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten.
Es ist nach wie vor wichtig, dass die Benutzer alle verfügbaren Sicherheitseinstellungen, wie z.B. starke Passwörter und 2FA, nutzen, um ihre eigenen Konten wirksam zu schützen.
Fazit
BTCC ist eine der ältesten Kryptowährungsbörsen, die 2011 gegründet wurde und sich eindeutig auf den Handel mit Derivaten mit hoher Hebelwirkung konzentriert. Seine Hauptattraktionen sind die extrem hohe Hebelwirkung von bis zu 500x auf Futures, die Möglichkeit, ohne obligatorische KYC zu handeln, und die Einbeziehung von Devisen-, Rohstoff- und Aktienderivaten neben über 309 Krypto-Futures-Kontrakten. Die Plattform bietet auch Copy Trading und Demokonten an. Die Gebühren für den Futures-Handel betragen 0,02% für Maker und 0,045% für Taker.
Allerdings wird BTCC ausdrücklich nicht für Nutzer empfohlen, die sich auf den Spot-Handel konzentrieren, da die Auswahl an 88+ Spot-Assets begrenzt ist und die Spot-Gebühren standardmäßig 0,10% betragen. Das Fehlen direkter Fiat-Abhebungsoptionen ist eine erhebliche Einschränkung für Benutzer, die sich leicht auszahlen lassen müssen. Während seine Langlebigkeit bemerkenswert ist, könnten die „mäßige“ Sicherheitseinstufung und das Fehlen prominenter behördlicher Zulassungen für einige ein Problem darstellen. BTCC eignet sich am besten für erfahrene Derivatehändler, die eine sehr hohe Hebelwirkung in einer No-KYC-Umgebung suchen, und für diejenigen, die neben Kryptowährungen auch traditionelle Marktderivate handeln möchten.
FAQ
F: Ist KYC erforderlich, um BTCC zu nutzen?
A: Nein, die obligatorische KYC ist nicht erforderlich, um ein Konto zu eröffnen, zu handeln oder bis zu $10.000 pro Tag abzuheben. Die optionale KYC-Verifizierung schaltet höhere Auszahlungslimits frei ($100.000 für Lv1, $1.000.000 für Lv2).
F: Wie hoch ist die maximale Hebelwirkung bei BTCC?
A: BTCC bietet eine sehr hohe maximale Hebelwirkung von bis zu 500x auf seine Futures-Kontrakte.
F: Kann ich bei BTCC Fiat-Währungen wie USD oder EUR einzahlen oder abheben?
A: BTCC unterstützt keine direkten Ein- oder Auszahlungen in Fiat. Sie können zwar Banküberweisungen oder Karten über Dritte verwenden, um Kryptowährungen für Einzahlungen zu erwerben, aber Abhebungen sind streng auf Kryptowährungen beschränkt.
F: Wie hoch sind die Handelsgebühren bei BTCC?
A: Die Gebühren für den Kassahandel betragen 0,10 % sowohl für Maker als auch für Taker. Die Gebühren für den Futures-Handel betragen 0,020% für Maker und 0,045% für Taker.
F: Welche Vermögenswerte kann ich neben Kryptowährungen auf BTCC handeln?
A: BTCC bietet neben einer breiten Palette von Kryptowährungs-Futures-Kontrakten auch den Handel mit Futures/Derivaten für Aktien, Rohstoffe und Devisenpaare an.