Inhaltsübersicht

Bridge von Polygon zu Solana – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aktualisiert

Zusammenfassung

Um von Polygon zu Solana zu wechseln, müssen Sie eine Cross-Chain-Bridge-Anwendung verwenden, die den Tausch oder die Übertragung von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchains erleichtert. Während der Prozess dem Token-Tausch ähnelt, besteht die größte Herausforderung bei der Überbrückung von Polygon zu Solana darin, dass das eine Netzwerk EVM-kompatibel ist und das andere nicht. Dies erfordert die Erstellung einer neuen, mit Solana kompatiblen Geldbörse, wie z.B. Phantom, was den Prozess ein wenig komplizierter macht, da Sie zwei verschiedene Geldbörsen verwalten müssen.

 

Kann ich eine Brücke von Polygon nach Solana bauen?

Die Überbrückung von Polygon zu Solana ist möglich, aber etwas komplexer als die Überbrückung zwischen zwei EVM-kompatiblen Netzwerken. Da Solana nicht EVM-kompatibel ist, müssen für direkte Transfers von Polygon zu Solana Cross-Chain-Bridges von Drittanbietern verwendet werden, die beide Ökosysteme unterstützen.

Eine der beliebtesten Lösungen für die Überbrückung zwischen diesen beiden Blockchains ist die Allbridge, die es ermöglicht, Vermögenswerte von Polygon zu Solana und umgekehrt zu übertragen. Dazu müssen Sie eine unterstützte Wallet verwenden, wie MetaMask für Polygon und Phantom für Solana, da jedes Netzwerk einen anderen Wallet-Typ benötigt.

Mit den ausgewählten Geldbörsen haben Sie bei der Überbrückung Zugang zu mehreren Routen, so dass Sie die besten Routen mit den günstigsten Tarifen auswählen können. Dies ist viel effizienter als die manuelle Verbindung Ihrer Brieftasche mit mehreren Websites, spart Ihnen Zeit und sorgt für mehr Sicherheit in diesem Prozess.

Blockchain Wallet Finder

     

    Überbrückung von Polygon nach Solana

    Um die Brücke von Polygon zu Solana zu schlagen, verwenden wir Allbridge, eine kettenübergreifende Brücke, die Vermögensübertragungen zwischen EVM- und Nicht-EVM-Blockchains ermöglicht. Allbridge erleichtert die Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains, so dass es einfach ist, Token von Polygon auf Solana zu übertragen.

    Die Plattform gewährleistet sichere und effiziente Überweisungen, indem sie kompatible Wallets verbindet und verschiedene Blockchain-Architekturen unterstützt. Dank der fortschrittlichen Technologie von Allbridge ist der Prozess reibungslos und unkompliziert. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Allbridge Assets von Polygon zu Solana übertragen können:

    Allbrdge

    Bridge from Polygon to Solana

    1. 1
      Open Allbridge on your browser to start transferring assets from Polygon to Solana.
    2. 2
      In the From field, pick Polygon and the asset you wish to bridge.
    3. 3
      Next, go to the To field, select Solana, and the corresponding asset you want on the Solana blockchain.
    4. 4
      Click Connect Wallet and link the respective wallets for both Polygon and Solana.
    5. 5
      Once connected, you’ll see the transfer fees and the estimated amount you’ll receive. Hit Swap to initiate the transfer.

     

     

    Wie hoch sind die Gebühren?

    Wenn Sie mit Allbridge eine Brücke von Polygon zu Solana schlagen, zahlen Sie eine Gebühr von 0,3 % an die Liquiditätsanbieter (0,15 % sowohl für die sendende als auch für die empfangende Kette). Außerdem können zusätzliche Kosten für den Empfang von Gastoken in der Zielkette anfallen, um die Transaktionsgebühren zu senken. Denken Sie daran, dass Schwankungen des Tokenwerts auch den endgültigen Betrag, den Sie erhalten, beeinflussen können, so dass die Gesamtüberweisungskosten etwas dynamisch sind.

    Im Allgemeinen können die Gebühren für die Überbrückung zwischen verschiedenen Blockchains variieren, je nachdem, welche Cross-Chain-Bridge Sie verwenden. Andere Plattformen berechnen möglicherweise unterschiedliche Gebühren für Liquiditätsanbieter, Token-Anpassungen und zusätzliche Dienstleistungen wie Gasgebühren.

     

    Alternativen zu AllBridge

    Die Überbrückung von Polygon nach Solana kann etwas knifflig sein, da es weniger Brücken gibt, die diese beiden Netzwerke unterstützen. Während die Kernfunktionen auf allen Plattformen gleich sind, liegen die Hauptunterschiede in den Gebühren, den unterstützten Token und den Übertragungsgeschwindigkeiten. Einige Brücken bieten vielleicht bessere Tarife oder mehr Sicherheit, während andere den Prozess vereinfachen und so für eine reibungslose Abwicklung sorgen. Da es nur wenige Optionen gibt, ist es wichtig, dass Sie die richtige Brücke nach Ihren Prioritäten auswählen.

    Hyperlane bietet eine reibungslose, schlupffreie Überbrückung von mehr als 13 Blockchains mit anpassbaren Sicherheitsmodulen und der Möglichkeit, Erträge durch die Weitergabe von Überbrückungsvolumen zu erzielen.

    Die Portalbrücke ist eine Anwendung, die auf Wormhole aufbaut und mehr als 16 Netzwerke unterstützt, darunter BNB Chain und Solana.

    Layerswap ermöglicht schnelle Krypto-Transfers über 42+ Blockchains und 15+ zentrale Börsen und vereinfacht so kettenübergreifende Transaktionen für die Nutzer. Die breite Auflage sorgt für eine reibungslose Bewegung der Assets bei minimaler Reibung.

     

    Unterm Strich

    Der Wechsel von Polygon zu Solana eröffnet aufregende Möglichkeiten, insbesondere da Solana mit seinen schnellen Transaktionsgeschwindigkeiten und seinem lebendigen Ökosystem, einschließlich des Aufstiegs der Meme-Münzen, weiter an Beliebtheit gewinnt. Indem Sie Vermögenswerte von Polygon, einer Layer-2-Lösung auf Ethereum, auf Solana übertragen, können Sie die einzigartigen Funktionen und Innovationen von Solana erkunden, während Sie Ihr Krypto-Portfolio diversifizieren und sich mit neuen Trends in diesem Bereich befassen.

     

    FAQs

    1. Warum kann ich nicht die gleiche Brieftasche für Polygon und Solana verwenden?

    Polygon ist eine EVM-kompatible Blockchain, d.h. sie funktioniert mit Wallets wie MetaMask. Solana verwendet jedoch eine andere Architektur und benötigt Geldbörsen wie Phantom oder Solflare. Jedes Netzwerk hat seine eigenen Anforderungen an die Brieftasche.

     

    2. Benötige ich Gastoken sowohl für Polygon als auch für Solana, um den Überbrückungsprozess abzuschließen?

    Ja, Sie benötigen MATIC für Polygon und SOL für Solana, um die Gasgebühren auf beiden Seiten der Transaktion zu decken. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geldbörsen mit den entsprechenden Token gefüllt sind.

     

    3. Kann ich Stablecoins wie USDC oder USDT zwischen Polygon und Solana überbrücken?

    Ja, Stablecoins wie USDC und USDT werden in der Regel von Brücken wie Allbridge unterstützt. Prüfen Sie die Dokumentation der Bridge, um die Kompatibilität des Tokens zu bestätigen.

     

    Verbinden Sie sich mit uns